Allgemeine Geschäftsbedingungen, gültig ab 1. Januar 2025
Der Polizeisportverein Offenburg e.V., im Folgenden PSV genannt, ist ein Verein zur Förderung des Breitensports mit einem vielfältigen Angebot an Sportgruppen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten zwischen dem PSV und seinen Mitgliedern und gelten für alle Mitgliedschaften und die Nutzung der digitalen Angebote des Vereins.
Die Anmeldung zur Mitgliedschaft erfolgt ausschließlich digital über die Online-Mitgliederverwaltung (MGV) des PSV. Mit der erfolgreichen Registrierung und der Bestätigung der AGB stimmen Sie zu, Ihre persönlichen Daten jederzeit eigenständig in der MGV zu pflegen. Jedes Mitglied ist berechtigt, die vom Verein angebotenen Vergünstigungen bei vereinsinternen Events zu nutzen. Bei Fragen oder Problemen bei der Anmeldung, können Sie sich jederzeit an die Emailadresse mitgliedschaft@psv-og.de wenden.
Der PSV bietet folgende Abteilungen und Sportgruppen an:
- Abteilung WINTERSPORT: Ski, Snowboard, Langlauf
- Abteilung TENNIS
- Sportgruppe JU-JUTSU: Ju-Jutsu Kindertraining und Erwachsene
- Sportgruppe BIKE: E-Mountainbike, Mountainbike, Rennrad
- Sportgruppe FITNESS: Pilates, Frauengymnastik, Nordic Walking, Power GYM, Rehasport, Skigymnastik
- Sportgruppe TRIATHLON
Einige Abteilungen / Sportgruppen erheben zusätzliche Beiträge, die bei der Anmeldung zu den im Folgenden genannten Konditionen hinzugebucht werden können.
Die Mitgliedsbeiträge werden per SEPA-Lastschrift einmal jährlich im 4. Quartal für das laufende Jahr eingezogen.
Jährliche Pflichtbeiträge PSV Offenburg:
- Erwachsene: 30 €
- Senioren (ab 65 Jahren): 20 €
- Kinder/Jugendliche (bis einschl. 17 J.): 20 €
- Familienbeitrag (2 Erwachsene + alle Kinder): 80 €
Abteilungsspezifische Zusatzbeiträge (jährlich):
Tennis:
- Erwachsene 82 €
- Kinder/Jugendliche 38 €
- Studenten/Schüler (ab 18 J. mit Nachweis) 38 €
Ju-Jutsu:
- Erwachsene 120 €
- Kinder/Jugendliche 90 €
- Studenten/Schüler (ab 18 J. mit Nachweis) 90 €
Fitness-Pilates:
- Alle Altersklassen 40 €
Mit der elektronischen Anmeldung erteilen Sie dem Polizeisportverein Offenburg e.V. ein SEPA-Lastschriftmandat:
Hiermit ermächtige ich den Polizeisportverein Offenburg e.V., den Mitgliedsbeitrag von dem im Anmeldeprozess genannten Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom PSV auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Entstehen durch Versäumnisse des Mitglieds (z.B. falsche Kontoinformationen) Kosten und Gebühren (z.B. für Rücklastschriften), so sind diese vom Mitglied zu tragen.
Jedes Mitglied ist verpflichtet, seine persönlichen Daten und die seiner Angehörigen, insbesondere die Bankverbindung und E-Mail-Adresse, selbstständig und unverzüglich in der MGV zu aktualisieren. Für technische oder sonstige Probleme bei der Datenpflege steht Ihnen die E-Mail-Adresse mitgliedschaft@psv-og.de zur Verfügung.
Die Mitgliedschaft kann jeweils nur zum Ende eines Kalenderjahres beendet werden. Der Austritt muss spätestens einen Monat vorher schriftlich oder per E-Mail an mitgliedschaft@psv-og.de angezeigt werden. Das ausscheidende Mitglied ist verpflichtet, etwaige Beitragsrückstände oder sonstige Forderungen des Vereins zu begleichen.
Der PSV verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitglieder ausschließlich zum Zweck der Mitgliederverwaltung, der Organisation des Sportbetriebs und der Beitragsabwicklung. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der Vereinszwecke erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Der Verein übernimmt keine Haftung für Unfälle und Verletzungen, die Mitglieder während der allgemeinen Sportausübung oder bei regelmäßigen Trainings erleiden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird erwartet, dass die Mitglieder über eine ausreichende private Unfallversicherung verfügen. Für Schäden an persönlichem Eigentum der Mitglieder wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Die Haftung für spezielle Events oder Veranstaltungen, die über unsere Homepage gebucht werden können, ist gesondert in den jeweiligen AGBs geregelt, die bei der Buchung akzeptiert werden müssen.
Alle wichtigen Informationen und Mitteilungen des Vereins, insbesondere Informationen zur Mitgliedschaft, Einladungen zu Veranstaltungen oder Newsletter, werden in der Regel digital an die im Mitgliedskonto hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Es liegt in der Verantwortung des Mitglieds, eine aktuelle und funktionierende E-Mail-Adresse zu hinterlegen und diese regelmäßig zu prüfen.